

Dienstag Mittwoch ist Storytellers Ersatz-Tag.
Eigentlich möchte ich euch jeden Dienstag auf dem Laufenden bezüglich der Storytellers halten.
Aber irgendwie funktioniert das noch nicht so ganz.
Schauen wir mal wie das nächste Woche aussieht 😉
In der letzten Woche war ich sehr fleißig und habe an den Storytellers Kostümen gearbeitet.
Durch mein eigenes kleines Atelier im Unperfekthaus arbeite ich viel fokusierter und bekomme auch viel mehr abgearbeitet. Zwischendurch kommen nette Leute vorbei mit denen man etwas redet oder man vertieft sich in ein Gespräch mit dem Raum-Nachbarn.
Übrigens, könnt ihr mir jeder Zeit auf Instagram (melissacharlotmay) und auf Facebook folgen. Denn dann seid ihr wirklich up-to-date!
Aber was habe ich denn nun feines genäht?
Ich habe an den Kostümen für die Storytellers gearbeitet! Überraschung!
“Das Stück” ist anders aufgezogen als das reine Fantasy Stück “Mundoria”.
Da es an einem Theater spielt werden auch verschiedene Kostüme benötigt. Unter anderem benötigen wir Kostüme zum Thema: “Superhelden”.
Wie und wann die Kostüme aber eingesetzt werden, dass werdet ihr erst im Stück erfahren. Ich werde also nicht zu viel verraten. Was und Wie ja, aber nicht in welchem Zusammenhang.
Denn das soll noch eine Überraschung sein, die ihr Ende November auf der Bühne erleben werdet.
Dennoch werden Superhelden vorkommen:
Für die Superhelden habe ich mir was ganz tolles einfallen lassen, was am Ende wirklich witzig aussehen wird.
Zu den Kostümen gehören auch die super sexy Suits, die wir schon bestellt und gekauft haben. Allerdings müssen diese auch noch abgeändert werden.
Da mir dafür noch der passende Stoff fehlt, wird das noch etwas dauern.
Insgesamt werden 5 Kostüme zu diesem Thema entstehen.
Und wie es sich gehört werden diese bunt sein, wir ihr schon unschwer an den Suits erkennen könnt.
Für jeden Superhelden nötig und laut Edna, von den Unglaublichen, für jeden Superhelden tötlich, werden Capes angefertigt.
Für dieses habe ich einen Schnitt angefertigt und kann diesen nun ganz einfach auf den jeweiligen Darsteller anwenden.
Die Capes werden in den verschiedenen Farben in Abstufungen oder Kontrasten gearbeitet.
Z.B. wird eines in der Farbe “Blau”sein. Hier wird als Hauptfarbe ein Royalblau verwendet und mit Hellblau kombiniert.
Die Verarbeitung der Capes ist recht simpel, da hier Oberstoff und Futter miteinander verstürzt werden.
Nähte auseinander bügeln und dann noch mal von rechts absteppen. … In 3 Stunden abgearbeitet 🙂
Vielleicht gehe ich damit in Produktion 😉
Was ich noch alles geschafft habe, das erfahrt ihr dann in einem der nächsten Einträge 🙂
Auf dem Bild unten könnt ihr schon mal einen kleinen Vorgeschmack bekommen.